![]() ![]() ![]() ![]() |
Über Lobberich.de
Diese Seiten sind nicht Bestandteil des offiziellen Internetangebotes der Stadt Nettetal, sondern privates Engagement im
Lobberland e.V.
Soweit nicht anders angegeben, gilt die Telefon-Vorwahl 49 - (0) 21 53 und die Postadresse 41334 Nettetal.
Bitte daran denken:
Nettetäler gibt es viele => - Lobberich ist einmalig: "Lobberich" gehört zur Adresse, (nach DIN zwischen Name und Straße)! =>
Danke!
An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle, die sich durch Informationen, Mitgestaltung und Ratschläge an der Gestaltung der Seiten beteiligen. Besonders seien hier genannt:
- die Redakteurinnen und Redakteure der Grenzland-Nachrichten
- der Verlag W. Girardet (WZ-newsline.de)
- Die Verantwortlichen des Pluspunkt Nettetal, (seit 2011 "Stadtspiegel Nettetal")
- Redaktion und Herausgeber des GRAF ( imgraf.de)
- freie Autoren wie Inge von den Bruck, Susanne Peters (http://www.nettetalaktuell.de), Heinz Koch, Manfred Meis, Eberhard Lange (+) sowie Fotodesigner Frank Hohnen (http://www.digiman.de) und Fotograf Faahsen sen. (http//www.faahsen.de)
Notdienste:
Rettungsdienst 112 oder 02162-19222
Krankenhaus 125-0 (ärztlicher Notdienst, auch Priesternotruf)
Ärztlicher Notdienst: 112
Arztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Notfallpraxis Viersen, Hoserkirchweg 63
Zentralruf 01802-112 333
Kinderärztlicher Notdienst
(01 80) 2 11 23 33
Priesternotruf 125-0 (über Krankenhaus)
Apothekennotdienst: 0800 00 22833
Beratung in allen Lebenslagen:
Giftinformationszentrum Bonn
Tel.: 0228-19240
weitere Giftzentralen Deutschland
Kontaktstelle mit Schuldnerberatung der AWO
(Büros in Kempen oder Willich)
AIDS-Beratung Kreis Viersen: 02162/39 16 96.
Streetwork/mobile Jugendarbeit
Breyell, Speckerfeld
Marie
Luise Hellekamps - Tel.: 0177/ 82 13 197
Mail:
[email protected]
Suchtberatung "Kontakt-Rat-Hilfe" Außenstelle Nettetal
Süchtelner Straße 1,
Telefon: 121 78 28
Notruf für Schwangere (anonyme Beratung)
0173-2704000 - täglich 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.
(Lesen Sie Berichte der und der
)
Jugendtelefon Krefeld: 02151/20057
oder 0800/1110444
Ordnungsamt Tel. 898-3200 - An Wochenenden ist das Amt über den
Bereitschaftsdienst der Kreisleitstelle (Tel. 02162 29088) erreichbar.
Verkehr
AST (Anruf-Sammel-Taxi) -
Fahrplan
(Abfahrtszeiten von 2008 sind noch aktuell, Preise s.u.)
ÖPNV - Fahrpläne
Energieversorgung/Umwelt
Abfallkalender 2021 (Deeplink zur EGN)
(ToDo) Standorte von Containern/Sammelstellen für Autobatterien, Elektroschrott, Glas, Handys, Kork, CDs
Radioaktivitätsmessungen des Bundesamtes für Strahlensicherheit
Messstelle Grefrath
Messstelle Brüggen
Wohnen
Notfallnummern bei Störungen im Netz der Stadtwerke in Kaldenkirchen
0800 1205 500 (für Erdgas) oder
0800 1205-800 (für Strom, Wasser, Abwasser undStraßenbeleuchtung)
Das Wasser in Lobberich entspricht dem Härtebereich "weich". (Härtebereich 1)
Der Mietspiegel der Stadtverwaltung
Kurse:
Malteser: Ausbildung in erster Hilfe und Sofortmaßnahmen am Unfallort
Deutsches Rotes Kreuz: Ausbildung in erster Hilfe und Sofortmaßnahmen am Unfallort
Volkshochschule des Kreises Viersen